Samuel E. Morison

Historiker

* 9. Juli 1887 Boston

† 15. Mai 1976 Boston

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/1976

vom 23. August 1976

Wirken

Samuel Eliot Morison wurde am 9. Juli 1887 in Boston/Mass. geboren. Er besuchte die Noble's School in seiner Heimatstadt und die St. Paul's School in Concord. Danach studierte er an der Harvard-Universität, an der er 1912 den philosophischen Doktorgrad erwarb (1936 promovierte er dort zusätzlich zum Litt.D). 1908-1909 besuchte er die berühmte Ecole des Sciences Politiques in Paris. 1922 legte er in Oxford/England auch das Examen als Master of Arts ab.

Seine eigene Hochschullaufbahn begann er schon 1914 an der Universität von Kalifornien. 1915-1955 ist er dann Professor für Geschichte an der Harvard-Universität gewesen, nur unterbrochen durch eine Gastprofessur an der britischen Universität Oxford von 1922-25. Außerdem hatte er 1918/19 bei der amerikanischen Infanterie am Ersten Weltkrieg teilgenommen. 1919 gehörte er der amerikanischen Kommission bei der Friedenskonferenz in Paris an. Während des Zweiten Weltkriegs war M. als offizieller Historiker der amerikanischen Flotte tätig. 1951 nahm er als Konter-Admiral seinen Abschied.

Von M.s wichtigsten historischen Arbeiten seien genannt "Life and Letters of H.G. Otis" (13), "Maritime History of Massachusetts" (21), "Oxford History of the United States...